B2019-1
Verein101. Generalversammlung 2023VorstandKontaktFischerheimWir helfenAktivitätenGmewerch Tilisuna 2015Rutenbaukurs 2015JugendKinder und Jugendausweis GewässerGewässerplanSchwarzsee am HochjochAlpguesseenSchwarzsee im SilbertalKleiner PfannseeLangseeKessiseeScheidseenBrüllender SeeTilisunaseeGampadelsspeicherIll und SeitenbächeLitzSuggadinBaumaßnahmenGewässerrandstreifenTageskartenGewässerplanAusgabestellenBedingungenKulinarischesdiverse RezeptePortugiesischer FischeintopfGegrillter WolfsbarschForelle in der Salzkruste gegartSaiblingsfilet an WurzelwerkGefüllte ChampignonsLachsforellen-SulzGraved LachsForellen-CarpaccioBratforellenForellenfilet mit SafransauceForellenfilet mit Spagetti Lachs am Lagerfeuer FliegenfischenEintagsfliegeKöcherfliegeSteinfliegeFliegenbindenRutenbauFliegenrute verkürzenReparaturenTipps & TricksFotogalerie
Fangbestimmungen
Fahrgenehmigungen
Links
Sponsoren
Impressum
Drucken
Datenschutzerklärung
printer
Mitglieder/Ansuchen
FVM.png Startseite
Am 11. Mai fand die zweite Jugendveranstaltung in diesem Jahr statt. Inhalt war die Unterweisung der Jungangler zum Erlangen der „Fachlich eingeschränkten Eignung für den Fischfang“, welche zum Erhalt der Jahreskarte seit Anfang 2017 für Jugendliche unter 16 Jahren benötigt wird. Leider kann aufgrund der neuen Fischereiverordnung ohne diese Unterweisung oder fachlichen Eignung, im nächsten Jahr keine Jahreskarte mehr ausgegeben werden.
Als Leitfaden für diese Unterweisung wurde im Herbst 2016 vom Landesfischereiverband das Arbeitsbuch „Es fängt an“ herausgegeben, das den Junganglern kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Die Unterweisung wurde von Obmann Markus Rudigier, Vizeobmann Rene Kienecker und der Jugendleiterin Elke Rudigier durchgeführt.
Im Theorieteil wurden z.B. Fischkunde und Gewässerkunde vermittelt. Im praktischen Teil ging es um Gerätekunde und Fischanatomie. 
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Bartholomäberg für die Bereitstellung des Mehrzwecksaales.

Elke Rudigier, Jugendreferentin FVM